Antworten auf Ihre Fragen
Was benötige ich für die Teilnahme am Webinar?
Die Teilnahme kann von jedem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone erfolgen. Sie benötigen lediglich eine Verbindung zum Internet.
Bin ich bei einer Online-Teilnahme zu sehen oder zu hören?
Zu Beginn des Webinars sind Kamera und Mikrofon standardmäßig ausgeschaltet. Etwa 15 Minuten vor dem Start gibt es eine technische Einführung: Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Mikrofon nutzen können, und geben Teilnehmenden die Möglichkeit, bei Wunsch auch ihre Kamera freizuschalten und sichtbar zu sein.
Benötige ich ein Mikrofon?
Zur aktiven Teilnahme an den Diskussionen und wenn Sie Fragen stellen möchten, benötigen Sie ein Mikrofon (in der Regel in Ihrem Endgerät integriert). Eine technische Einführung erfolgt 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Benötige ich eine Kamera?
Eine Kamera ist grundsätzlich nicht erforderlich – es sei denn, Sie möchten aktiv an der Diskussion teilnehmen und sichtbar sein. In diesem Fall sollte Ihr Gerät über eine Kamera verfügen (in der Regel in Ihrem Endgerät integriert). Eine technische Einführung erfolgt 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Was mache ich, wenn ich technische Probleme habe oder mich nicht einwählen kann?
Bei jeder Veranstaltung stehen wir Ihnen vorab, währenddessen und danach hilfestellend für sämtliche technischen Fragen zur Verfügung. Zögern Sie nicht uns anzurufen unter 05462 74 29 900 und 0176 420 690 97.
Wie erhalte ich den Zugangslink zum Webinar?
Etwa eine Woche vor Beginn der Veranstaltung senden wir den Zugangslink per Mail an Ihre angegebene Emailadresse. Der Absender der Mail ist Zoom und nicht die BildungsBeratung.
Wann wird das Teilnahmezertifikat ausgestellt und wie wird es übermittelt?
Ihr Teilnahmezertifikat wird Ihnen etwa eine Woche nach der Veranstaltung als PDF-Datei an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zugesandt.
Welche Regelungen gelten bei einer Stornierung?
Stornierungen können telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
Bis zu fünf Werktage vor Seminarbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich; bereits überwiesene Beiträge erstatten wir zurück. Erfolgt die Stornierung später als fünf Werktage vor Seminarbeginn, ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich. Allerdings kann eine Ersatzperson für die Teilnahme benannt werden. Dazu reicht eine kurze Information per Mail oder telefonisch.
Was passiert, wenn ich das Webinar kurzfristig absagen muss oder aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen kann?
Muss das Webinar kurzfristig, also innerhalb von 5 Werktagen vor Beginn des Webinars, abgesagt werden, ist eine Rückerstattung nicht mehr möglich. Allerdings kann eine Ersatzperson für die Teilnahme benannt werden. Dazu reicht eine kurze Information per Mail oder telefonisch.
Wie kann ich mich optimal auf ein Online-Webinar vorbereiten?
Stellen Sie vorab sicher, dass ihr Endgerät nicht während der Veranstaltung ein Update benötigt. Probieren Sie den Link gerne schon einmal vorher aus. Schalten Sie sich gerne 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung zur technischen Einführung dazu. Je interaktiver das Webinar, desto besser. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.