Buchen Sie Ihre Fortbildung gern direkt und einfach online.

18.9.2025
9 - 12 Uhr
INTERAKTIVES
WEBINAR

Wir verlieren unsere Kinder

Kindheit und Medienkompetenz –
Frühe Entscheidungen, langfristige Folgen
Wenn Medien erziehen, bevor wir es tun

Silke Müller

Zur

Anmeldung

 

22.9.2025
9 - 12 Uhr
INTERAKTIVES
WEBINAR

Vom Trotzalter bis in die Pubertät

Ein Kinderleben in Übergängen

Dr. Jan-Uwe Rogge

Zur

Anmeldung

23.9.2025
9 - 12 Uhr
INTERAKTIVES
WEBINAR

Wut tut gut“

Vom Umgang mit Aggressionen im Kindes- und Jugendalter

Dr. Jan-Uwe Rogge

Zur

Anmeldung

25.9.2025
17 - 20 Uhr
INTERAKTIVES
WEBINAR

„Machtkämpfe der Kinder“

Dipl.–Pädagoge Thomas Rupf

Zur

Anmeldung

 

30.9.2025
16 - 19 Uhr
INTERAKTIVES
WEBINAR

Neu

eingestellt

Wie bist du darauf gekommen?

Sprache anregen von Anfang an
im Kita-Alltag und in der Kindertagespflege

Dipl.-Pädagogin Anja Leber

Zur

Anmeldung

 

24.10.2025
9 - 12 Uhr
INTERAKTIVES
WEBINAR

Neu

eingestellt

Die persönliche und fachliche HALTUNG einer
Fachkraft prägt die gesamte pädagogische Arbeit

Prof. Dr. Armin Krenz

Zur

Anmeldung

 

27.10.2025
9 - 12 Uhr
INTERAKTIVES
WEBINAR

Neu

eingestellt

A D (H) S

Eine Krankheit oder ein Erziehungsproblem?

Dipl.–Pädagoge Thomas Rupf

Zur

Anmeldung

 

28.10.2025
16 - 19 Uhr
INTERAKTIVES
WEBINAR

Neu

eingestellt

Elternveranstaltung mal anders:

Wie die Zusammenarbeit mit Familien gelingen kann und wie wir
Familien für eine ganzheitliche Erziehung begeistern können

Dipl.–Pädagogin Gönül Kilisli

Zur

Anmeldung

 


Die folgenden Webinare sind zur Zeit ausgebucht.
Sollten zwischenzeitlich Plätze frei werden, wird die Anmeldung wieder freigeschaltet.



12.5.2025
17 - 20 Uhr
INTERAKTIVES
WEBINAR

leider

ausgebucht

Kindeswohlgefährdung nach § 8a
- wie sollen wir uns verhalten?

Dipl.-Pädagoge Thomas Rupf